Herzlich willkommen im Wiesbadener Psychotherapie-Zentrum

Wichtiger Hinweis

Aufnahmestopp für neue Psychotherapie-Patienten

 

Seit Januar 2023 gibt es am Wiesbadener Psychotherapie-Zentrum einen Aufnahmestopp für neue Psychotherapie-Patienten. Weitere Informationen finden Sie hier oder in der Rubrik Patienten unter "Anmeldung".

 


In unserem Behandlungszentrum werden auf vier Etagen mit 45 Therapieräumen Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit humanistisch orientierter, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie behandelt. Unser Zentrum ist mit einer großen Gemeinschaftspraxis oder einem Gesundheitszentrum vergleichbar. Wir rechnen mit allen gesetzlichen Krankenkassen ab. Privat versicherte Patienten können in unserem Institut leider nicht behandelt werden. Über 1.000 Patienten aller Altersgruppen befinden sich derzeit in einer laufenden Therapie bei uns.

Eine Therapie findet als wöchentliche Einzelsitzung statt (50 Minuten) und dauert – je nach Krankheitsbild – zwischen einigen Monaten bis 2-3 Jahren.

Unsere Patienten kommen mit folgenden Problemen, Erkrankungen oder Störungen zu uns:

Erwachsene: Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen, psychosomatische Störungen, akute Krisen bei Veränderungen der Lebensumstände (z. B. Umzug, Beginn des Studiums, Trennung, Scheidung, Todesfälle, berufliche Veränderungen, Renteneintritt), posttraumatische Belastungsstörungen, sexuelle Störungen und Essstörungen.

Jugendliche und Kinder: Verhaltensstörungen, Depressionen, Angststörungen, Anpassungs- und Belastungsstörungen, Beziehungskonflikte in der Familie, Lern- und Konzentrationsstörungen, Schulprobleme, psychisch bedingte Leistungs- und Sozialstörungen, Essstörungen, Einnässen und emotionale Störungen bei behandeltem AD(H)S.

Infos zur Patientenanmeldung

© 2007 - 2023 Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)