1) Nachdem wir von Ihnen den ausgefüllten Anmeldebogen erhalten haben, wird dieser von dem zuständigen Ambulanzleiter aufmerksam durchgeschaut und gegebenenfalls im Ambulanzleitungsteam besprochen. Sie erhalten innerhalb von 2 Wochen eine Nachricht von uns.
2) Falls wir den Eindruck haben, dass unser Therapieangebot für Sie geeignet ist, senden wir Ihnen entweder eine SMS mit dem nächstmöglichen Termin oder wir rufen Sie an, um einen Termin für ein Vorgespräch bei einem der Ambulanzleiter zu vereinbaren. Die Wartezeit auf dieses Vor- oder Erstgespräch dauert derzeit ca. 3 – 4 Wochen (wir führen jährlich über 1000 Vorgespräche mit Patienten). In diesem Vorgespräch werden Ihre Beschwerden (und Probleme) angesprochen, der Ablauf einer Psychotherapie diskutiert und dann gemeinsam geschaut, ob unser Angebot für Sie hilfreich sein könnte. Etwa 70% der Patienten kommen nach dem Vorgespräch auf die Warteliste für eine Psychotherapie an der WIAP. Den anderen werden Adressen und Kontaktdaten anderer Psychotherapeuten oder geeigneter Einrichtungen mitgeteilt.
3) Unsere Wartezeiten für eine Psychotherapie betragen nach dem Vorgespräch derzeit ca. 8 Monate für Erwachsene und ca. 7-8 Monate für Kinder und Jugendliche. Es hängt auch davon ab, zu welchen Uhrzeiten Sie kommen können. Bei Kindern und Jugendlichen finden die Therapien fast ausschließlich nachmittags nach der Schule statt. Wenn ein Therapieplatz für Sie frei geworden ist, bekommen Sie umgehend von uns einen Anruf mit dem entsprechenden Termin – und dann kann es endlich mit Ihrer Therapeutin/Ihrem Therapeuten losgehen.
4) In besonders dringenden Fällen ist es ratsam, wenn Sie zuerst einen Psychiater oder Kinder- und Jugendpsychiater aufsuchen oder sich an eine psychiatrische Institutsambulanz wenden. Die Wartelisten für ambulante Psychotherapie sind leider meist lang, sodass es sinnvoll sein kann, alternative Behandlungsmöglichkeiten zur Überbrückung der Wartezeit zu nutzen. Psychiater können z.B. durch kurze Gespräche und manchmal auch mit Hilfe von Medikamenten helfen, bis Sie einen Therapieplatz bekommen
Sitemap | Impressum | Disclaimer | Kontakt | Seite drucken
© 2007 - 2023 Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)